Zufall, Chaos und Acrylfarbe – eine Kombination mit ausdrucksstarkem Endergebnis. Das sind die Werke von Gaberé. Und dennoch sind sie nicht
zufällig entstanden, denn das Chaos hat Methode. Sorgfältig farblich abgestimmt zerfließen die Materialien und entwickeln scheinbar ein Eigenleben. Wie Strömungen, die sich weich und sanft ihren Weg bahnen. In der Chaosforschung spricht man dabei von Musterbildungsprozessen.
Dies spiegelt im Wesentlichen die Arbeit von Gaberé wieder…. also alles sehr natürlich.